täglich
Drei Künstlerinnen nutzen die leerstehenden Räume und präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten.
Susanne Baumgartner, Öl – Wien
Heinrich Mathes, Fotografie – Bregenz und Wien
Karin Arnold, Acryl – Kriessern
Brigitte Mayer, Acryl – Sulz
Weinrausch
Historisches über die Kultur des Weinbaus in Röthis von Elmar Sturn
Die Ausstellung ist am Freitag 9. Juni ab 16 Uhr zu sehen. Die Eröffnung findet im Rahmen von „Kunscht im Kear“ statt.
Vernissage
am Samstag 10.6.2017 um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen.
Es singt der Kontakt-Chor
Der Kontakt-Chor ist ein wöchentlich stattfindendes „Singen mit Flüchtlingen“ unter der musikalischen Leitung von Mag. Ulrich Gabriel alias GAUL. Die Ausstellungen finden im Rahmen von „Kunscht im Kear“ statt.
Susanne Baumgartner
„ Susanne Baumgartners Bilder sind vielschichtige malerische Logbücher, die Fragmente des Alltags und Zitate aus der Literatur und Kunst zu feinen hintersinnigen Kunstwerken verweben. Realität, Traum und Imagination fließen ineinander, Gegensätze und Widersprüche, Leerstellen und Verdichtungen prallen aufeinander. Die verästelten Strukturen und Linien brechen nur scheinbar monochrom anmutende Flächen und geben den Blick auf fremde Landstriche frei.“ Susanne Schaber
geboren 1959 in Wien
Studium der Architektur an der TU Wien, Diplom 1987
Zusammenarbeit mit verschiedenen Büros, Arbeiten im Bereich Architektur und Architekturforschung
Malerei seit Mitte der 80er Jahre
Heinrich Mathes
Die unter dem Titel Easy Pieces versammelten Arbeiten thematisieren elementare technische und formale Eigenschaften der (analogen) Fotografie. Die Bilder leugnen ihre Medialität nicht, vielmehr öffnen sie ihren Horizont über die „Rhetorik des Realen“ (Sören Grammel) hin zu Fragen inwieweit z.B. der jeweilige Blickwinkel des Betrachters, unsere forschende oder gleichgültige Einstellung oder auch der Titel einer Arbeit darüber bestimmen, was wir sehen.
Heinrich Mathes lebt und arbeitet in Bregenz und Wien.
Karin Arnold
ist die Tochter des früheren Besitzers und Tischlermeisters Arthur (Turli) Siegl. „Es freut mich, dass ich in der ehemaligen Werkstatt von Papa ausstellen darf. Ich habe dank der Initiave einer Freundin, die mich vor ca. 7 Jahren zu einem Aquarellkurs mitnahm, die Freude am Malen entdeckt. Zwischenzeitig male ich hauptsächlich Acrylbilder. Ich finde es sehr spannend, in verschiedenen Techniken und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Dazu habe ich mehrere Kurse im In- und Ausland besucht.“